Skip to content

Let's talk about you

Work with us

Kalkuliere Dein Wachstum

growth calculator

  1. Was ist das Ziel des Brands Wanted Kalkulators? 
    Der Kalkulator zeigt dir, wie viel schneller dein Unternehmen seinen Umsatz vervielfachen kann, wenn es Fremdkapital (Schulden) aufnimmt, anstatt nur mit Eigenkapital zu arbeiten. Er vergleicht die Zeit, die dein Unternehmen benötigt, um das gewünschte Umsatzwachstum zu erreichen, in zwei Szenarien: mit und ohne Finanzierung.
  2. Welche Parameter kannst du im Kalkulator anpassen?
    Du kannst verschiedene geschäftsrelevante Parameter einstellen, wie z.B. Startkapital, Zielumsatzmultiplikator, den Anteil der Fremdfinanzierung, Gewinnmarge, das Verhältnis von Verkaufs- zu Einkaufspreis, Gebühren, Umlaufvermögensdauer (Cash Conversion Cycle) und monatliche Auszahlungen.
  3. Wie funktioniert der Kalkulator?
    Der Kalkulator erstellt zwei Tabellen: eine für das Szenario mit und eine für das ohne Finanzierung. In beiden Tabellen wird der Umsatzverlauf über die Zeit dargestellt. Am Ende wird die Zeit bis zur Erreichung des Zielumsatzes in beiden Szenarien verglichen.
  4. Was ist der Cash Conversion Cycle (Umlaufvermögensdauer)?
    Der Cash Conversion Cycle (Umlaufvermögensdauer) misst den Zeitraum, den dein Unternehmen benötigt, um seine Investitionen - für Lagerbestände und Ressourcen - in liquide Mittel umzuwandeln. Diese Kennzahl beeinflusst, wie schnell dein Unternehmen Umsatz generiert und ist ein wichtiger Faktor für die Berechnungen im Kalkulator.
  5. Was bedeutet der Zielumsatzmultiplikator?
    Der Zielumsatzmultiplikator gibt an, um welchen Faktor der Umsatz deines Unternehmens wachsen soll. Ein Multiplikator von „10x“ bedeutet zum Beispiel, dass dein Unternehmen den Umsatz verzehnfachen möchte.
  6. Wie hilft Fremdfinanzierung deinem Unternehmen, das Umsatzziel schneller zu erreichen?
    Mit Fremdfinanzierung kann dein Unternehmen deutlich schneller wachsen. Der Kalkulator zeigt, dass Unternehmen, die auf Finanzierung setzen, ihr Umsatzziel wesentlich früher erreichen können als ohne Finanzierung. Dies ermöglicht eine schnellere Expansion und mehr Flexibilität für zukünftige Investitionen.
  7. Was bedeutet das Verhältnis von Verkaufs- zu Einkaufspreis?
    Dieses Verhältnis beschreibt, wie viel Umsatz dein Unternehmen im Vergleich zu den Einkaufskosten erzielt. Ein Verhältnis von 3:1 bedeutet, dass dein Unternehmen das Dreifache der Einkaufskosten als Umsatz generiert.
  8. Wie werden die Gebühren im Kalkulator berücksichtigt?
    Die Gebühren sind der Prozentsatz, der auf die Schulden deines Unternehmens erhoben wird. Sie werden pro Cash Conversion Cycle berechnet und beeinflussen die Gesamtkosten und Profitabilität des Projekts.
  9. Kannst du monatliche Auszahlungen festlegen?
    Ja, du kannst einstellen, wie viel Geld dein Unternehmen pro Monat aus dem Projekt entnehmen möchte. Das beeinflusst den Kapitalfluss und die Berechnungen des Kalkulators.
  10. Wie genau ist der Vergleich der beiden Szenarien?
    Der Kalkulator zeigt die beiden Szenarien – mit und ohne Finanzierung – grafisch nebeneinander. So kannst du genau sehen, wie viel schneller dein Unternehmen mit einer Fremdfinanzierung das Umsatzziel erreichen kann, indem die benötigten Tage bis zum Ziel verglichen werden.